Meine Ziele

Leipheim, Riedheim und Weißingen haben viel zu bieten. Ich bin überzeugt davon, dass wir miteinander noch viel mehr erreichen können. Dies sind meine Schwerpunkte für die Bürgermeisterwahl am 8. März 2026 und die kommendnen sechs Jahre:

1.       Wertschätzung für Ehrenamt und Vereinsleben

Leipheim hat eine lebendige Stadtgemeinschaft und Vereinslandschaft, die Unterstützung und eine wertschätzende Zusammenarbeit verdienen. Dort, wo Menschen zusammenkommen und sich engagieren, entstehen Kreativität und Energie. Die gilt es aufzunehmen und zu nutzen!

2.       Nachhaltigkeit als Grundprinzip

Nachhaltigkeit heißt für mich: heute verantwortungsvoll handeln, damit es morgen bezahlbar bleibt. Investitionen in Gebäude und Infrastruktur sollen stets unter ökologischen und wirtschaftlichen Aspekten nachhaltig erfolgen. Gerade bei einer angespannten finanziellen Situation muss der Fokus auf rentable Investitionen und die Senkung von Folgekosten gerichtet werden.

3.       Zukunftskonzepte für Schule und Kitas

Schulen und Kinderbetreuung sind Kernaufgaben einer jeden Kommune. Deshalb brauchen wir eine  Zukunftsperspektive für die Grund- und Mittelschule Leipheim. Gemeinsam mit allen Beteiligten sollen die Bedürfnisse ermittelt und mit einer realistischen Umsetzungsstrategie verknüpft werden. Auch bei den Kindergärten und Krippen setze ich als Familienvater auf eine vorausschauende Planung. Das Freizeitangebot für größere Kinder und Jugendliche möchte ich ausbauen.

4.       Innenstadt beleben und aufwerten

Neben einer langen Geschichte und einem vielfältigen Kulturangebot kann Leipheim eine wunderschöne Natur mit hohem Freizeitwert vorweisen. Diese Stärken möchte ich ausbauen, denn Imagepflege und Standortmarketing sind die beste Wirtschaftsförderung. Dazu zählt auch die Pflege des historischen Stadtkerns: die markanten Gebäude schaffen Wiedererkennungswert und Identität, müssen aber auch mit Leben gefüllt werden. Deshalb werde ich mich für die Entwicklung von bezahlbarem bzw. altersgerechtem Wohnen im Stadtkern einsetzen und die Innenstadt mit Veranstaltungen beleben.

5.       Wirtschaftsstandort weiterentwickeln

Zu den Grundlagen einer lebenswerten Stadt zählt eine starke Wirtschaft. Mit dem interkommunalen Gewerbegebiet ArealPro, das zugleich Hochschulstandort ist, aber auch mit starken Industrie- und Handwerksbetrieben ist Leipheim gut aufgestellt. Dies Weiterzuentwickeln und dabei vor allem die Erweiterungsmöglichkeiten heimischer Betriebe zu berücksichtigen, werde ich zur „Chefsache“ machen.

6.       Verwaltung digitalisieren – Kommunikation stärken

 

All diese Projekte setzen eine leistungsfähige, motivierte Verwaltung voraus. Digitalisierung beschleunigt nicht nur Arbeitsabläufe, sondern führt auch zu mehr Servicequalität für die Bürgerinnen und Bürger. Damit meine ich auch eine bessere Kommunikation nach außen über soziale Medien und mehr digitale Kontaktmöglichkeiten.